top of page

Pensionspferdehaltung & Kutschfahrten
Meisterbetrieb
Mit der Kutsche unterwegs
Pferdestärken
Buchen Sie eine Kutschfahrt
Genießen Sie das Klappern der Hufe in unserer schönen Umgebung. Schalten Sie einfach mal ab und lassen Sie sich von unseren Pferden durch Wald und Flur ziehen oder überraschen Sie ihre Gäste.

Pensionspferdehaltung & Kutschfahrten
Meisterbetrieb

Wir sind ein Familienbetrieb
Hier ist unser Team

Anne Trojahn
Pferdewirtschaftsmeister
Schon während der Schule und meiner Ausbildung zur Bürokauffrau führte ich einen Offenstall zur Finanzierung meiner eigenen Pferde in der Nähe von Kiel. Nach einem Jahr der Selbständigkeit mit einem Wanderreitbetrieb in Mecklenburg Vorpommern folgte die Ausbildung zur Pferdewirtin auf dem Ponyland Norddeich. Danach starteten meine Familie und ich unser Generationenprojekt hier in Großenaspe. So entstand Anfang 2005 der Peerstall.
Im folgenden Jahr absolvierte ich die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister und erhielt die Ausbilderlizenz.



Emil und seine Geschwister sind immer mit dabei. Er kann Futter mischen, das gar nicht gemischt werden sollte, Boxen misten, die eigentlich sauber waren und natürlich Dinge reparieren, die eigentlich gar nicht kaputt waren. Gern bringt Emil alles durcheinander. Wer ihn als Hilfe hat, braucht für alles doppelt so lange. Auch auf der Kutsche kann man immer Profis brauchen. Der Maiseimer muss ausgekippt werden und die Pferde müssen ordentlich geklopft werden. Was auch immer - jeder macht, was er gut kann.



Mareike
Azubi 3. Lehrjahr
Nele
Azubi 1. Lehrjahr
Die beiden sind aus dem Peerstall gar nicht mehr wegzudenken. Sie versorgen und füttern die Pferde, halten den Hof in Schuss, bereiten sich auf ihre Prüfungen vor, fahren mit dem Planwagen im Park, kümmern sich um die Jungpferde, reiten ihre Pferde und haben immer ein offenenes Ohr für die Einsteller.

Jan Struck
Gespannfahrer
Mein Bruder Jan ist im Peerstall der Herr der Dicken. Im Sommer ist er jedes Wochenende und in den Ferien fast täglich auf dem Kutschbock unterwegs.
Er bietet Planwagenfahrten im Erlebniswald Trappenkamp an. Bis zu 25 Personen können mit ihm durch die Gehege des Wildparks fahren.

Hannelore & Bernd Struck
Eigentürmer
Meine Eltern sind die Eigentümer des Hofes und ermöglichten mir seinerzeit die Betriebsgründung. Auch wenn der Peerstall inzwischen feste Standbeine hat, unterstützen sie uns, wo sie können. Ohne den Zusammenhalt in unserer Großfamilie mit drei Generationen, wäre Vieles nicht möglich. Es ist immer eine helfende Hand zur Stelle. Außerdem ist mein Vater zu einer treibenden Kraft in Finanzbuchhaltung und Betriebswirtschaft geworden. Auch in ihren Nebenjobs als Oma und Opa sind sie unentbehrlich.

Lilly
Wachhund
Tapsi, Puh und Kasimir
mehr oder weniger eifrige Mäusefänger




Emma
Knutschkugel
bottom of page